KontaktAGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

Allgemeines

Eine Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Kursgebühr. Mit der Anmeldung werden die AGB des Kursanbieters Vertragsbestandteil. Eine Anmeldung über die Homepage garantiert keinen Platz im Kurs, sondern gilt als Anfrage. Diese wird von unseren Mitarbeitern/innen zeitnah bearbeitet und beantwortet.

Teilnahmebedingungen

Anmeldung:

Zu jedem Kurs ist eine Anmeldung erforderlich. Auch eine telefonische Anmeldung gilt als verbindliche Kursbuchung. Jede Anmeldung (per E-Mail oder mündlich) ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Kursgebühr. Die Anmeldungen werden in der zeitlichen Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Es werden nicht grundsätzlich Anmeldebestätigungen verschickt! Wird ein Kurs abgesagt oder verschoben bzw. ist er bereits belegt, werden die angemeldeten Teilnehmer telefonisch oder schriftlich informiert. Die Teilnahmeberechtigung kann jederzeit auf einen schriftlich zu benennenden Ersatzteilnehmer übertragen werden.

Abmeldungen/Rücktritt:

Abmeldungen sind nur bis zu 7 Tage vor Kursbeginn kostenfrei möglich. Bei Nichterscheinen oder nicht fristgerechter Stornierung wird die gesamte Kursgebühr fällig. Dies gilt auch für die Materialkosten und Umlagen, falls diese im betreffenden Kurs anfallen. Die Abmeldung soll in Textform (Brief, E-Mail oder Fax) gegenüber dem Veranstalter erklärt werden. Kursleiter sind nicht berechtigt, Abmeldungen entgegen zu nehmen. Diese haben immer im Sekretariat zu erfolgen.

Kursgebühren

Die Höhe der Kursgebühr ist in der Regel aus dem Programmheft ersichtlich. Die Kursgebühr wird zu Beginn des Kurses fällig und per E-Mail mit den Kursinformationen und der Zahlungsaufforderung einige Tage vor Kursbeginn an Sie versendet. Geben Sie bitte unbedingt die Kursnummer und den Teilnehmernamen als Verwendungszweck an. Durch Versäumnis oder Abbrechen der Teilnahme entsteht kein Anspruch auf Erstattung bezahlter Gebühren oder auf Nachlass rückständiger Beiträge. Bei Vorlage eines ärztlichen Attestes gelten Ausnahmeregelungen.

Kurse mit weniger als der Mindestteilnehmerzahl werden grundsätzlich nur durchgeführt, wenn die Teilnehmer bereit sind, die Kursgebühr der fehlenden Personen anteilig zu übernehmen oder wenn die Zahl der Unterrichtsstunden entsprechend gekürzt wird.

Wir bieten unsere Kurse zu familienfreundlichen Preisen an. Kursermäßigung in besonderen sozialen Situationen (z. B. Arbeitslosigkeit, Alleinerziehend, etc.) ist möglich. Bitte sprechen Sie mit den Mitarbeitenden unserer Einrichtung.

Geschwisterkinder, die gemeinsam einen Kurs besuchen, zahlen für das erste Kind die volle Kursgebühr und erhalten für jedes weitere Geschwisterkind eine Gebührenermäßigung von 30 %.

Bei erheblich verspäteter Zahlung erheben wir eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 3,00€

Veranstaltungsort

Wenn nichts anderes vermerkt ist, finden alle Kurse in der Kath. Familienbildungsstätte Trier-Ehrang, Von-Pidoll-Str. 18, 54293 Trier statt. Andere Veranstaltungsorte werden im Programmheft ausgewiesen. Es gilt die jeweilige Hausordnung.

Haftung

Vom Veranstalter aus besteht eine entsprechende Haftpflichtversicherung aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen, welche nicht den Verlust von Eigentum, Diebstahl oder Abhandenkommen persönlichen Eigentums einschließt. Bitte achten Sie auf Ihre Garderobe und persönliche Gegenstände, denn eine Haftung bei Diebstahl und Beschädigung ist nicht möglich.

Aufsichtspflicht

Für alle Angebote für Kinder in Begleitung liegt die Aufsichtspflicht bei der Begleitperson des Kindes. Bei Kursen für Kinder ab Grundschulalter, ohne Begleitung, gilt, dass unsere Aufsichtspflicht erst mit der Übergabe des Kindes an die zuständige Kursleitung beginnt und entsprechend mit der Übergabe des Kindes an die Eltern endet.

Urheberschutz

Fotografieren sowie Film- und Tonaufzeichnungen während der Veranstaltungen sind nicht erlaubt. Lehrmaterial darf ohne Genehmigung der Familienbildungsstätte nur zu privaten Zwecken genutzt werden.

Datenschutz

Ihre Angaben bei der Anmeldung werden von der Kath. Familienbildungsstätte Remise Trier-Ehrang teilweise elektronisch gespeichert und ausschließlich für interne Verwaltungszwecke verwendet.

Sonstiges

Mit Bekanntgabe dieser Teilnahmebedingungen verlieren alle bisherigen Regelungen ihre Gültigkeit. Für Druckfehler im Programmheft oder in anderen Veröffentlichungen wird keine Haftung übernommen. Programmänderungen behalten wir uns vor.