Array
(
[untertitel] => Array
(
[0] => für Kinder 1-2 Jahren mit Begleitung
)
[beschreibung_der_veranstaltung] => Array
(
[0] =>
In unserem Outdoor-Kurs haben die Kinder viel Spaß, können frische Luft tanken und werden in ihrer Persönlichkeit gestärkt. Sie machen Erfahrungen mit sich selbst, dem eigenen Körper, der Natur, mit verschiedenen Materialien sowie mit anderen Kindern und Eltern. Wir nutzen alles, was uns die Natur hergibt, erleben mit all unseren Sinnen. Wir gehen klettern, balancieren, springen, sammeln, werden singen, machen Musik und spielen mit Wasser, Kastanien, Eicheln, Zapfen u.v.m.. Auch das Schwungtuch, Tunnel, Bewegungspads, Seile, Bälle, Reifen, Instrumente u.a. kommen zum Einsatz. Durch all diese Aktivitäten werden die Kinder in Grob- und Feinmotorik, Balance, Konzentration, Sprache, Koordination, Wahrnehmung und Sinneserfahrung sowie in ihrer sozialen Entwicklung gefördert. Durch das Bewegen und Spielen in der Natur wird außerdem das Immunsystem gestärkt. Auch Sing- und Fingerspiele sowie Basteln mit Waldschätzen, Wolle, Naturmaterialien und Malen und Drucken mit Fingerfarben werden in manchen Kursstunden angeboten. Wir treffen uns z.B. auf dem Mehrgenerationenspielplatz in Longuich, gehen auf Entdeckungstouren in den Wald und aufs Feld in Föhren und Schweich. Bei starkem Regen besteht meistens die Möglichkeit, unter eine Überdachung zu gehen. Falls das Wetter extrem schlecht ist, wird die Kursstunde abgesagt und nachgeholt. Zur Ausrüstung in der Natur gehören dem Wetter entsprechende Kleidung und Schuhe bzw. Regenstiefel, ein Getränk sowie ein kleiner Snack. Der Treffpunkt wird immer am Abend vorher bekannt gegeben.
)
[termin_beginn] => Array
(
[0] => 2021-06-15 09:30:00
)
[termin_ende] => Array
(
[0] => 2021-06-15 10:30:00
)
[termin_anmerkung] => Array
(
[0] => 8 x dienstags, 09:30 - 10:30 Uhr
zzgl. 2 Euro Materialkosten
)
[termin_anmerkung_2] => Array
(
[0] => OUTDOOR Bewegungsspielgruppe / Psychomotorik
)
[termin_anmerkung_3] => Array
(
[0] => 8 x dienstags, 09:30 - 10:30 Uhr
zzgl. 2 Euro Materialkosten
)
[weblink_url] => Array
(
[0] => http://fbs-remise.de
)
[weblink_titel] => Array
(
[0] => Kath. Familienbildungsstätte Remise Trier-Ehrang
)
[kontakt_name] => Array
(
[0] => Kath. Familienbildungsstätte Remise Trier-Ehrang
)
[kontakt_e-mail] => Array
(
[0] => info@fbs-remise.de
)
[kontakt_telefon] => Array
(
[0] => 065164895
)
[kontakt_telefax] => Array
(
[0] => 06519960373
)
[kurs_nummer] => Array
(
[0] => 1-21-142-03
)
[referent] => Array
(
[0] => Nicole Streit-Bappert, Föhren
)
[leitung] => Array
(
[0] => Nicole Streit-Bappert
)
[leitung_2] => Array
(
[0] =>
)
[leitung_3] => Array
(
[0] =>
)
[kosten] => Array
(
[0] => 48,00 Euro
)
[email_anmeldung] => Array
(
[0] => info@fbs-remise.de
)
[veranstalter] => Array
(
[0] => 736
)
[veranstaltungsort] => Array
(
[0] => 26343
)
[freie_platze] => Array
(
[0] => 7
)
[anmeldung] => Array
(
[0] => 1
)
[termin_id] => Array
(
[0] => 42860
)
[veranstaltungs_id] => Array
(
[0] => REM4937
)
[ver_start] => Array
(
[0] => 2021-04-20
)
[ver_ende] => Array
(
[0] => 2021-06-22
)
[versteckte_stichworter] => Array
(
[0] => Sport
)
)
15.06.2021
Beschreibung
In unserem Outdoor-Kurs haben die Kinder viel Spaß, können frische Luft tanken und werden in ihrer Persönlichkeit gestärkt. Sie machen Erfahrungen mit sich selbst, dem eigenen Körper, der Natur, mit verschiedenen Materialien sowie mit anderen Kindern und Eltern. Wir nutzen alles, was uns die Natur hergibt, erleben mit all unseren Sinnen. Wir gehen klettern, balancieren, springen, sammeln, werden singen, machen Musik und spielen mit Wasser, Kastanien, Eicheln, Zapfen u.v.m.. Auch das Schwungtuch, Tunnel, Bewegungspads, Seile, Bälle, Reifen, Instrumente u.a. kommen zum Einsatz. Durch all diese Aktivitäten werden die Kinder in Grob- und Feinmotorik, Balance, Konzentration, Sprache, Koordination, Wahrnehmung und Sinneserfahrung sowie in ihrer sozialen Entwicklung gefördert. Durch das Bewegen und Spielen in der Natur wird außerdem das Immunsystem gestärkt. Auch Sing- und Fingerspiele sowie Basteln mit Waldschätzen, Wolle, Naturmaterialien und Malen und Drucken mit Fingerfarben werden in manchen Kursstunden angeboten. Wir treffen uns z.B. auf dem Mehrgenerationenspielplatz in Longuich, gehen auf Entdeckungstouren in den Wald und aufs Feld in Föhren und Schweich. Bei starkem Regen besteht meistens die Möglichkeit, unter eine Überdachung zu gehen. Falls das Wetter extrem schlecht ist, wird die Kursstunde abgesagt und nachgeholt. Zur Ausrüstung in der Natur gehören dem Wetter entsprechende Kleidung und Schuhe bzw. Regenstiefel, ein Getränk sowie ein kleiner Snack. Der Treffpunkt wird immer am Abend vorher bekannt gegeben.
Hier anmelden