Array
(
[untertitel] => Array
(
[0] =>
)
[beschreibung_der_veranstaltung] => Array
(
[0] =>
Wir möchten unseren Kopf frei machen, Stress abbauen, aufatmen unser inneres Gleichgewicht herstellen und unser Immunsystem stärken.
Ein wichtiger Bestandteil von Shinrin Yoku (Waldbaden) ist das bewusste Erleben und Wahrnehmen der Natur mit allen Sinnen in Kombination mit Achtsamkeitsübungen wie Atemübungen, Meditation oder stille/bewegte Körperübungen.
Was bewirkt Shinrin Yoku (Waldbaden)?
Shinrin Yoku oder ein einfacher Waldspaziergang sind gesund für Körper und Psyche.
Vor allem folgende positive Auswirkungen auf die Gesundheit sind wissenschaftlich belegt:
Psychisch:
* Entspannung durch weniger Lärm
* natürliche Waldgeräusche und -gerüche
* Ablenkung vom stressigen Alltag durch Eindrücke in der Natur
* gesteigertes Wohlbefinden durch ruhige Atmosphäre im Wald
Physisch:
* verringerter Kortisol-Spiegel
* Senkung des Blutdrucks
* Stärkung des Immunsystems
* Entspannung der Muskeln
* Befeuchtung der Atemwege
Mitzubringen sind: Wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, Getränk, kleine Verpflegung, evtl. kleine Sitzunterlage.
)
[termin_beginn] => Array
(
[0] => 2021-05-08 14:30:00
)
[termin_ende] => Array
(
[0] => 2021-05-08 17:00:00
)
[termin_anmerkung] => Array
(
[0] => 1 x samstags, 14:30 - 17:00 Uhr
)
[termin_anmerkung_2] => Array
(
[0] => Waldwege in die Balance (nur Warteliste)
)
[termin_anmerkung_3] => Array
(
[0] => 1 x samstags, 14:30 - 17:00 Uhr
)
[weblink_url] => Array
(
[0] => http://fbs-remise.de
)
[weblink_titel] => Array
(
[0] => Kath. Familienbildungsstätte Remise Trier-Ehrang
)
[kontakt_name] => Array
(
[0] => Kath. Familienbildungsstätte Remise Trier-Ehrang
)
[kontakt_e-mail] => Array
(
[0] => info@fbs-remise.de
)
[kontakt_telefon] => Array
(
[0] => 065164895
)
[kontakt_telefax] => Array
(
[0] => 06519960373
)
[kurs_nummer] => Array
(
[0] => 1-21-326-04
)
[referent] => Array
(
[0] => Nicole Streit-Bappert, Föhren
)
[leitung] => Array
(
[0] => Nicole Streit-Bappert
)
[leitung_2] => Array
(
[0] =>
)
[leitung_3] => Array
(
[0] =>
)
[kosten] => Array
(
[0] => 18,00 Euro
)
[email_anmeldung] => Array
(
[0] => info@fbs-remise.de
)
[veranstalter] => Array
(
[0] => 736
)
[veranstaltungsort] => Array
(
[0] => 26343
)
[freie_platze] => Array
(
[0] => 0
)
[anmeldung] => Array
(
[0] => 1
)
[termin_id] => Array
(
[0] => 42863
)
[veranstaltungs_id] => Array
(
[0] => REM4939
)
[ver_start] => Array
(
[0] => 2021-05-08
)
[ver_ende] => Array
(
[0] => 2021-05-08
)
[versteckte_stichworter] => Array
(
[0] =>
)
)
08.05.2021
Beschreibung
Wir möchten unseren Kopf frei machen, Stress abbauen, aufatmen unser inneres Gleichgewicht herstellen und unser Immunsystem stärken.
Ein wichtiger Bestandteil von Shinrin Yoku (Waldbaden) ist das bewusste Erleben und Wahrnehmen der Natur mit allen Sinnen in Kombination mit Achtsamkeitsübungen wie Atemübungen, Meditation oder stille/bewegte Körperübungen.
Was bewirkt Shinrin Yoku (Waldbaden)?
Shinrin Yoku oder ein einfacher Waldspaziergang sind gesund für Körper und Psyche.
Vor allem folgende positive Auswirkungen auf die Gesundheit sind wissenschaftlich belegt:
Psychisch:
* Entspannung durch weniger Lärm
* natürliche Waldgeräusche und -gerüche
* Ablenkung vom stressigen Alltag durch Eindrücke in der Natur
* gesteigertes Wohlbefinden durch ruhige Atmosphäre im Wald
Physisch:
* verringerter Kortisol-Spiegel
* Senkung des Blutdrucks
* Stärkung des Immunsystems
* Entspannung der Muskeln
* Befeuchtung der Atemwege
Mitzubringen sind: Wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, Getränk, kleine Verpflegung, evtl. kleine Sitzunterlage.
Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.